Gutenacht-

Gutenacht-
Gu·te·nạcht- im Subst, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas kurz vor dem Zubettgehen (in der Familie) gemacht wird; das Gutenachtgebet, die Gutenachtgeschichte, der Gutenachtkuss, das Gutenachtlied

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adile Nasit — Adile Naşit (bürgerlicher Name: Adile Keskiner, * 17. Juni 1930 in Istanbul; † 11. Dezember 1987 in Istanbul) war eine der populärsten Komödiantinnen der Türkei. Sie war Theaterspielerin und Schauspielerin. Sie war in der Türkei auch unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Adile Naşit — Büste im Adile Naşit Parkı in Çankaya, Ankara Adile Naşit (bürgerlicher Name: Adile Keskiner, * 17. Juni 1930 in Istanbul; † 11. Dezember 1987 in Istanbul) war eine der populärsten Komödiantinnen der Türkei. Sie war Theaterspielerin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Agatha Mary Clarissa Christie — Tafel mit Foto zu Ehren Agatha Christies an der Außenwand der Torre Abtei in ihrer Geburtsstadt Torquay Dame Agatha Christie, DBE [ˈæɡəθə ˈkɹɪsti] (* 15. September 1890 in Torquay, Graf …   Deutsch Wikipedia

  • Anja Fröhlich — (* 10. August 1964 in Geilenkirchen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Jugend und Kinderbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Anthologien 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Buchliebling — Der Buchliebling ist ein seit 2006 jährlicher verliehener österreichischer Literaturpreis, der in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, WKO Fachverband Buch und Medienwirtschaft, ORF Confetti TiVi verliehen wird …   Deutsch Wikipedia

  • Curt Elwenspoek — (* 28. Mai 1884 in Königsberg; † 13. April 1959 in Tübingen) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Referenzen …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehen DRS — Logo der Sendergruppe Blick auf das Baukomplex des Schweizer Fernsehens …   Deutsch Wikipedia

  • G.Bri — Gerhard Brinkmann (* 19. August 1913 in Fockendorf/Thüringen; † 26. Mai 1990 in Mannheim) war ein deutscher Grafiker und Karikaturist, der vor allem unter seinem Kürzel G.Bri. bekannt wurde. Leben und Werk Gerhard Brinkmann zeichnete bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Brinkmann — (* 19. August 1913 in Fockendorf/Thüringen; † 26. Mai 1990 in Mannheim) war ein deutscher Grafiker und Karikaturist, der vor allem unter seinem Kürzel G.Bri. bekannt wurde. Leben und Werk Gerhard Brinkmann zeichnete bereits während seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Gähnen — (Selbstportrait von Joseph Ducreux, ca. 1783) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”